Ausbildungsplatz als Gärtner/-in (m/w/d) der Fachrichtung Garten­ und Landschaftsbau

  • Ausbildung
  • Garbsen
  • Veröffentlicht vor 2 Monaten
  • Bewerbung ist abgeschlossen

Stat Garbsen

Stadt Garbsen Stadtverwaltung

Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2024 einen Ausbildungsplatz als

Gärtner/-in (m/w/d) der Fachrichtung Garten­ und Landschaftsbau

Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet in den Servicebetrieben der Stadt Garbsen statt. Der Berufsschulunterricht wird an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover-Ahlem erteilt. Außerdem finden überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen in Hannover, Nienburg und Bad Zwischenahn statt.

Weitere Informationen zur Justus-von-Liebig-Schule erhältst Du hier: www.jvl.de

Zusätzliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter: www.jvl.de

Ausbildungsinhalte

Gärtner/-innen der Fachrichtung Garten­ und Landschaftsbau gestalten z. B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel­ und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor.

Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern Zäune und Lärmschutzwände. Während der Ausbildung werden die für die Tätigkeiten notwendigen Lehrgänge absolviert, wie zum Beispiel „Motorsägen- und Natursteinlehrgänge.

Einstellungsvoraussetzung

  • mindestens ein guter Hauptschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Biologie und Physik

Ausbildungsvergütung

Ein tarifliches Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt zurzeit im

  1. Ausbildungsjahr:1.068,26 €
  2. Ausbildungsjahr:1.118,20 €
  3. Ausbildungsjahr:1.164,02 €

Darüber hinaus besteht ein tariflicher Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Hinzu kommt eine Einmalzahlung bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €.

Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion beziehungsweiseWeltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Dein Kontakt

Für Fragen und Informationen fachlicher Art steht Dir Herr Schmoling (Sachgebietsleitung) unter der Telefonnummer 05131 707-736 zur Verfügung und bei Fragen rund um das Ausbildungsverhältnis steht Dir Frau Faber (Ausbildungsleitung) unter der Telefonnummer 05131 707-511 zur Verfügung.

Deine aussagekräftige Bewerbung sendest Du uns bitte bis zum 17. September 2023 ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere.

(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ nutzen)