
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle:
Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart/-in (m/w/d)
Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet
Zur Unterstützung der Freiwilligen Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen wird ein hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart mit Dienstsitz bei den Servicebetrieben der Stadt Garbsen in Garbsen-Havelse gesucht.
Ihre Aufgaben
- Wartung, Pflege und Reparatur von Kraftfahrzeugen
- Übernahme von Erkundungs- und Kleineinsätze z. B. zur Tierrettung, Ölspurbeseitigung
- Ausbildung und Unterweisung ehrenamtlicher Kräfte in Fahrzeug- und Gerätekunde
- Ansprechpartner und Betreuer für Objekte mit Brandmeldeanlagen
- Unterstützung der Ortsfeuerwehren zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung
- Durchführung und Dokumentation wiederkehrender Wartungs- und Pflegearbeiten
- Mitwirkung an Brandschutzübungen in Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen etc.
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Alarmplänen
- Erfassung und Datenpflege in FeuerON bzw. Geräteinventurprogrammen
- Ersatzbeschaffung Verbrauchsmaterial und Beschaffungsmanagement Kleiderkammer
- gelegentliche Einsätze auch in den Abendstunden
- Bereitschaft für die Teilnahme an fachbezogenen Lehrgängen
- zu den Arbeitsaufgaben gehört auch der Winterdienst im Rahmen eines Bereitschaftsdienstes auch an Sonn- und Feiertagen
Erwartet werden
- abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/-in oder Kfz-Schlosser/-in oder Landmaschinenmechaniker/-in und
- Grundlehrgang Truppmann 2
- Führerschein LKW mit Anhänger CE
- Bereitschaft zu Einsätzen auch am Abend und Wochenende (Notdienst)
Darüber hinaus erwünscht:
- Kooperation und gute Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und
- vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung
- eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung
- eine Fluxx-Partnerschaft (Kindernotfallbetreuung)
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbende gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Servicebetriebe der Stadt Garbsen | Herr Heuer | T. 05131 707-730
Stellv. Abteilungsleitung Personal | Herr Kalt | T. 05131 707-513
Bewerbungskennziffer
70215
Bewerbungsschluss
- September 2022
Bewerbungsform
ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ nutzen)