
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle:
Unterstützung der IT-Administration für Schulen (m/w/d)
Entgeltgruppe 7 TVöD | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Digitalpakts Schule an den 16 Schulen im Stadtgebiet von Garbsen
- Bearbeitung von Störungen, Problemen und Serviceanfragen im First- & Second-Level-Support
- Unterstützung bei der Inventarisierung, dem RollOut und der Pflege von Client-Systemen und Mobilen Endgeräten.
Eine Anpassung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten
Erwartet werden
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation auf Niveau 4 im Deutschen Qualifikationsrahmen
- oder vergleichbare in der Praxis nachweisbar erworbene Kenntnisse
Darüber hinaus erwünscht
- IT-Zertifizierungen wie Cisco CCNA/ CCNP oder CompTIA Network+ werden besonders berücksichtigt
- fundierte Kenntnisse in Aufbau, Betrieb, Optimierung und in der Störungsbeseitigung im (W)LAN-Umfeld
- Erfahrungen im Netzwerkmonitoring
- hohe Kommunikationsfähigkeit – auch gegenüber technisch nicht versierten Anwendern
- Fähigkeit, die anfallenden Arbeiten zu priorisieren und fachgerecht abzuarbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen
- Erfahrungen im IT-Support an Schulen
Wir bieten
- ein verantwortungsvolles, interessantes und gleichzeitig herausforderndes Aufgabengebiet
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit
- eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung
- eine Fluxx-Partnerschaft (Kindernotfallbetreuung)
- Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
- E-Bike-Nutzung für Dienstfahrten
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbende gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Leitung Stabsstelle Medienentwicklungsplanung | Herr Prange | T. 05131 707-801
Abteilungsleitung Personal | Herr Reichl | T. 05131 707-515
Bewerbungskennziffer
3038
Bewerbungsschluss
- Dezember 2022
Bewerbungsform
ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ nutzen)