
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2024 einen Ausbildungsplatz als
Bauzeichner/-in (m/w/d) Schwerpunkt Architektur
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz.
Die praktische Ausbildung findet am Zeichenbrett, dem Computer (CAD) sowie auf örtlichen Baustellen statt, unterstützt von theoretischem Unterricht in der berufsbildenden Schule BBS 3 der Region Hannover.
Weitere Informationen zur BBS 3 erhältst Du hier: www.bbs3-hannover.de
Zusätzliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter: www.berufenet.arbeitsagentur.de
Ausbildungsinhalte
Du lernst, die Entwurfsskizzen und Vorgaben der Architekten/-innen und Ingenieure/-innen zeichnerisch umzusetzen und maßstabsgerechte Pläne zu erstellen. Du wirst aktiv in den Planungs- und Bauprozess einbezogen und lernst so die Erfordernisse der Bauablaufprozesse kennen.
Dazu gehört:
- wie man mit CAD-Anwendungssoftware Zeichnungen erstellt, Daten konvertiert, Ebenen definiert und anlegt, sowie Plandateien verwaltet
- wie Bauprozesse ablaufen, Berechnungen nach baurechtlichen Vorgaben erstellt werden sowie die zeichnerische Erstellung von Grundrissen, Schnitten, Details und Ansichten
- was beim Entwurf verschiedener Bauwerke und bei der Konstruktion mit unterschiedlichen Baustoffen, etwa Baukörpern aus Stein, Holz oder Stahl, Gründungen, Unterfangen, Baugruben oder Gräben zu beachten ist
- wie man vertragsgestaltende und technische Richtlinien, Vorschriften und Merkblätter sowie Qualitätssicherungsinstrumente anwendet
Einstellungsvoraussetzung
Mindestens ein Realschulabschluss beziehungsweise ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand, sowie die Fähigkeit für räumliches Sehen und Denken.
Ausbildungsvergütung
Das tarifliche Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt zurzeit im
- Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
- Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
- Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
Darüber hinaus besteht ein tariflicher Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Hinzu kommt eine Einmalzahlung bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00€.
Bereichere unser buntes Kollegium
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbende gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dein Kontakt
Für Fragen und Informationen fachlicher Art steht Frau Blöchle unter der Telefonnummer 05131 707-465 zur Verfügung und bei Fragen rund um das Ausbildungsverhältnis steht Dir Frau Faber (Ausbildungsleitung) unter der Telefonnummer 05131 707-511 zur Verfügung.
Deine aussagekräftige Bewerbung sendest Du uns bitte bis zum 17. September 2023 ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere.
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ nutzen)